Liebe Leser, aufgrund des neuen Glückspielstaatsvertrages bewirbt die Nachgefragt Redaktion ausschließlich Anbieter, die sich nachweislich an den Regulierungsprozess halten und um eine Lizenz bemühen. Andere Anbieter werden nicht berücksichtigt.
Platzwette bei Pferderennen platzieren – So geht`s
Inhaltsverzeichnis
Die Galopp- und Trabrennen gehören zu den ältesten Sportarten der Menschheit und bergen seit jeher ein aufregendes Wettpotenzial. Die Fülle an Wettarten im Bereich der Pferdewetten bietet klassische Siegerwetten und eine breite Auswahl an kombinierten Wettmöglichkeiten. Eine der beliebtesten Wettoptionen bei Pferderennen ist unter allen Spielern die Platzwette, die zum Beispiel bei diesen Buchmachern platziert werden können.
Die Übersicht mit den überprüften und beliebten Anbietern:
Anbieter | |||
---|---|---|---|
1 |
![]() |
Betway Sports Erfahrungen | Hier anmelden |
2 |
![]() |
Bet3000 Erfahrungen | Hier anmelden |
3 |
![]() |
Neobet Erfahrungen | Hier anmelden |
Das ist eine Platzwette
Der Ursprung der Platzierungswetten lässt sich bis in den Pferdesport im alten Rom zurückverfolgen und gehört heutzutage zu den beliebtesten Trabrennen Wetten weltweit. Was bedeutet Platzwette bei Pferderennen konkret? Der Tippspieler sucht sich aus dem Wettprogramm zum Renntag seinen Favoriten heraus und gewinnt die Wette, wenn das Pferd als Erster, Zweiter oder Dritter das Rennen beendet. Dabei sollte man die Bezeichnung der Wettart Platzwette nicht mit einer exakten Platzierung auf ein Pferd bei einem Galopp- oder Trabrennen verwechseln.
Speziell im Bereich der Pferdewetten gibt es noch Sonderformen wie die Einlaufwette. Dabei legt man sich bei der Wettabgabe konkret auf den Rang zweier Starter im Zieleinlauf fest. Für die einfache Platzwette gilt, das gesetzte Rennpferd muss unter den Top Drei die Ziellinie überqueren, um zu gewinnen. Diese Regel bezieht sich auf Pferderennen mit mindestens 8 Startern. Bei 7 Pferden oder weniger gewinnt die Wette, bei einem erfolgreichen Einlauf unter den ersten 2 Plätzen.
Zu prestigeträchtigen Pferderennen ist oftmals auch eine Viererwette im Angebot, hier gewinnt der Tipp, sofern das favorisierte Pferd auf dem ersten, zweiten, dritten oder vierten Platz landet. Grundsätzlich sollten Wettfreunde beim Buchmacher in Abhängigkeit zur Teilnehmeranzahl des Starterfeldes checken, wie viele Plätze für eine erfolgreiche Platzwette erforderlich sind.
Diese Buchmacher bieten sie an
Jeder Wettspieler möchte gewinnen und sich bei seinem Sportwetten Anbieter gut aufgehoben fühlen. Gerade im Bereich des Rennsports kommt es bei Platzierungswetten auf Kleinigkeiten an, die über einen erfolgreichen Ausgang entscheiden. Dazu gehört in erster Linie eine gute Quote, die gewinnbringende Renditen bei Pferdewetten überhaupt erst möglich machen. Die Redaktion hat die beste Wettanbieter Liste für Fans von Pferdewetten kurz zusammengefasst.
Im Pferderennen Bereich punktet der international renommierte Buchmacher Betway Sports mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Wettoptionen. Der online Pferdewetten Anbieter hat natürlich noch viel mehr Sportarten in seiner Palette. Aufgrund sehr hoher Quoten, die für eine Strategie, wie auf Platzierungen bei 7 Pferden zu setzen Voraussetzung sind, ist der Wettveranstalter für einsatzfreudige Pferdeliebhaber besonders wettfreundlich aufgestellt.

Eine gute Wettauswahl steht beim Buchmacher 22Bet zur Verfügung, ambitionierte Tippfreunde können von Ascot über das Kentucky Derby bis zum Breeders Cup auf die berühmtesten Pferderennen der Welt ihre Wetten abgeben. Ebenso gehört das renommierte Wettprotal von Bet3000 zu den führenden Sportwetten Anbietern in Deutschland und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Pferdewetten. Wer sich für eine Anmeldung bei 888 Sport entscheidet, profitiert von einer großen Auswahl attraktiver Each Way Wetten, die Tipps auf Pferderennen mit geringem Risiko ermöglichen.
Auf der rein deutschen Plattform Wetten.com bekommt der Pferdesportfreund einiges geboten. Neben einer Top-Quote sind regelmäßig live Pferdewetten verfügbar, deren Auswahl mit Ergebnissen in Echtzeit und umfangreichen Statistiken erleichtert wird.
Die unterschiedlichen Wettvarianten
Wer beim Pferderennen unter den Top-Favoriten keine Entscheidung mit einer hoch dotieren Siegerwette treffen kann, hat die Möglichkeit, mit einer 7 Pferde Platzwette zumindest eine Platzierung unter den ersten zwei vorherzusagen. Das deutlich geringere Risiko zieht jedoch auch eine weniger lukrative Quote nach sich.
Wer seine gewinnorientierten Vorhersagen auf den Sieger absichern möchte, kann mit zweigleisigen Tipps, bestehend aus einer Sieg- und Platzwette, höhere Gewinne erzielen. Mit dieser Pferdewetten Strategie, tippt man auf seinen persönlichen Favoriten als Sieger und wettet im gleichen Pferderennen nochmals auf dasselbe Pferd, dass es mindestens einen Platz auf dem Treppchen erreicht.
Im besten Fall läuft das Pferd als erstes im Ziel ein und sowohl die Siegquote als auch die Platzquote werden mit dem Wetteinsatz multipliziert, was einen attraktiven Wettgewinn beschert.
Beendet das Pferd in einem Starterfeld aus acht oder mehr Pferden das Rennen unter den ersten drei, wird immerhin die Quote der Platzwette gutgeschrieben. Während bei 7 Pferden im Startfeld für einen erfolgreichen Wettausgang das Pferd unter den ersten zwei ins Ziel kommen muss.
Besonderheiten Zwilling und Drilling
Bei dieser Gewinn maximierenden Pferderennen Strategie wird auf zwei oder drei Teilnehmer aus dem Rennprogramm getippt. Dabei müssen die favorisierten Pferde unter den ersten zwei Rängen beim Zwilling und unter den ersten drei Rängen beim Drilling, über die Ziellinie galoppieren.
Es ist irrelevant in welcher Reihenfolge die Pferde letztlich im Ziel landen, entscheidend ist, dass alle innerhalb der vorgegeben Platzierung das Rennen beenden. Mit einer Platz-Zwillingswette wird die Trabrennen Quote erheblich lukrativer im Vergleich zur regulären Pferderennen Platzwette.
Wettformen außerhalb des Pferdesports
Grundsätzlich unterscheiden sich die Platzwetten Angebote ja nach Buchmacher und sind in den unterschiedlichsten Varianten verfügbar. Zu einer Unterkategorie der Platzierungswetten gehören Prognosen auf den kommenden Deutschen Meister, Champions League Sieger oder Pokalsieger. Gleichermaßen kann man auf die beiden Bundesliga Aufsteiger und Absteiger wetten. Für eine Platzwette Strategie eignet sich ebenso ein Formel 1 Rennen, wo eine Platzierung eines Fahrers auf dem Siegerpodest vorhergesagt werden kann.
Vor- und Nachteile der Platzwette
Die Pferderennen Platzwette Strategie gehört nicht ohne Grund zu den häufigsten Wettarten im Pferderennsport. Aufgrund dessen, dass nicht auf direkte Platzierungen Wetten abgeschlossen werden müssen, lässt dich das Wettrisiko streuen. Auf der anderen Seite bringt diese sichere Wettform auf 7 Pferde zu setzen eine niedrigere Quote mit sich, die im Verhältnis zu Siegquoten deutlich geringere Wettgewinne ermöglichen.
Das ist zudem der größte Nachteil einer Platzwette, beendet das Pferd auf dem Wettschein das Rennen als Sieger, kommt nur die entsprechende Wettquote zur Anwendung. Unter dem Strich ist die Gewinnchance mit einer cleveren Pferdewette sehr hoch bei vergleichsweise überschaubaren Verlustrisiken.
Bei einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld mit überdurchschnittlich hohen Quoten getrauen sich oftmals nur erfahrene Wettfreunde an Siegerwetten heran. Mit der Platzwette lässt sich die Erfolgschance maximieren, um mit einer richtigen Prognose am Ende von der lukrativen Wettrendite profitieren zu können.
Fazit: Interessante und simple Prognose
Die abwechslungsreichen Wettmöglichkeiten im Bereich der Pferderennen sind durchaus sehenswert. Mit der Platzwette können Einsteiger und professionelle Pferdesportfreunde ihr fundiertes Wissen in den unterschiedlichsten Wettstrategien ausprobieren. Auch wenn die Quoten kleiner ausfallen, gerade für den Anfang ist die Platzwette für neue Tippspieler sehr zu empfehlen.
Gleichermaßen kann in einem engen Starterfeld das hohe Quotenniveau mit minimalen Verlustrisiken ausgenutzt werden. Mit dieser Wettvariante können Tipper bereits im Vorfeld einige Risikofaktoren ausschalten und sich im Detail mit Jockey, Rennpferden, Quoten und den Bedingungen rundum die Rennstrecke befassen oder mit anderen analytischen Vorgehensweisen.